Product Counsel - Technologierecht
Product Counsel
Unser Product Counsel-Service bietet langfristige, spezialisierte Rechtsberatung für Technologieunternehmen, die in der EU tätig sind.
Wir arbeiten eng mit Ihren Produktteams, Ingenieuren, Designern und der Geschäftsführung zusammen, um sicherzustellen, dass digitale Produkte und Dienstleistungen von der Konzeption bis zur Markteinführung – und darüber hinaus – rechtskonform, ethisch verantwortungsvoll und wirtschaftlich tragfähig sind. Sie erhalten eine interdisziplinäre rechtliche Strategieberatung, eingebettet in den Produktlebenszyklus, und Unterstützung bei:
Regulatorischer Compliance: Sicherstellung der Einhaltung von EU-Vorschriften, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Gesetzes über digitale Dienste (DSA), des Digital Markets Act (DMA) und des Gesetzes über künstliche Intelligenz (AI Act). Management der Beziehungen zu Aufsichtsbehörden.
Input zu Produkt & Design: Umsetzung von „Privacy by Design“, fairen Benutzeroberflächen (UI) und Barrierefreiheitsanforderungen.
Geistigem Eigentum (IP) & Lizenzierung: Verwaltung von Softwarelizenzen und Vertragsverhandlungen mit Unternehmenskunden. Beratung zur Entwicklung und zum Training von KI-Modellen, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden.
Verhandlung & Erstellung von Technologieverträgen: Entwurf, Prüfung und Verhandlung technologiebezogener Verträge, einschließlich SaaS-Verträgen, Softwarelizenzen, Geheimhaltungsvereinbarungen (NDAs) und Lieferantenverträgen.
Technologie-Transaktionen & M&A-Unterstützung: Unterstützung bei Due Diligence, Technologietransfers sowie rechtlichen Aspekten von Fusionen, Übernahmen und Joint Ventures.
Warum unser Service?
Expertise auf Abruf: Zugriff auf spezialisierte Rechtsberatung genau dann, wenn Sie sie es brauchen – ohne die Kosten eines internen Vollzeit-Teams.
Branchenspezialisierung: Wir sind auf Technologierecht spezialisiert und verfügen über ein tiefes Verständnis digitaler Geschäftsmodelle und regulatorischer Entwicklungen.
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein erstes Beratungsgespräch.
Contact us Now!
Our Legal Insights Blog
- KI-Nutzung und EU-Datenschutzgesetze – Zeit für eine Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie?
- Strategic Technologies für Europa Platform (STEP)
- EU-Gruppenfreistellungsverordnung für Technologietransfers: Mögliche Änderungen am Horizont
- Das jüngste Alphabet-Urteil: Eine Entscheidung zum digitalen Marktwettbewerb
- Großbritannien prüft eine Änderung des Urheberrechts zur Förderung der KI