E-commerce & Digital Services Industries
Navigieren Sie sicher im rechtlichen Umfeld des E-Commerce
Die E-Commerce-Branche unterliegt strengen gesetzlichen Regelungen, darunter:
die DSGVO,
das Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act), und
verbraucherschutzrechtliche Vorschriften.
Online-Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Geschäftstätigkeit mit den Anforderungen an den Datenschutz, vertragliche Transparenz und den fairen Wettbewerb im Einklang steht.
Wir unterstützen E-Commerce-Unternehmen dabei,
Risiken zu minimieren,
rechtskonforme AGB zu erstellen, und
komplexe regulatorische Herausforderungen zu meistern.
Durch die Zusammenarbeit mit uns können digitale Unternehmen innerhalb der EU rechtssicher agieren – und dabei ihre Marke sowie das Vertrauen ihrer Kundinnen und Kunden schützen.
Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie ein Erstgespräch zu Ihrer e-commerce-bezogenen Fragestellung im EU-Recht.
Contact us Now!
Our Legal Insights Blog
- KI-Nutzung und EU-Datenschutzgesetze – Zeit für eine Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie?
- Strategic Technologies für Europa Platform (STEP)
- EU-Gruppenfreistellungsverordnung für Technologietransfers: Mögliche Änderungen am Horizont
- Das jüngste Alphabet-Urteil: Eine Entscheidung zum digitalen Marktwettbewerb
- Großbritannien prüft eine Änderung des Urheberrechts zur Förderung der KI